Wie gut hält ein Gebiss?

Posted by: veloträumer

Wie gut hält ein Gebiss? - 11/10/09 07:35 PM

Mit dieser Frage möchte ich mal alle Gebisspiercingträger ansprechen. Wie stabil liegt eigentlich eine Zahnprothese beim Radfahren im Mund? Kann sie bei starken Erschütterung (unverhoffte Bodenwelle, rappelnde Offroadpiste abwärts, Sturz etc.) aus dem Mund herausfliegen? (Könnte dann beschädigt werden.) Ich habe zwar nur eine Teilprothese, nehme aber gerne alle Postings zum Thema entgegen. Erfahrungen mit Kindern + Rad + Zahnspange könnten auch weiterhelfen.
Posted by: Martina

Re: Wie gut hält ein Gebiss? - 11/10/09 08:15 PM

Dass eine richtig sitzende Zahnspange bei irgendeiner Tätigkeit rausfliegen kann würde ich als langjährige (über 5 Jahre) Zahnspangenträgerin definitiv ausschließen. Ob das aber mit Prothesen vergleichbar ist, weiß ich mangels Erfahrung nicht.

Martina
Posted by: der tourist

Re: Wie gut hält ein Gebiss? - 11/10/09 08:34 PM

Das Gebiß ist im Kopf und bewegt sich so wie der Kopf. Der ist in der Regel durch die Ausgleichsbewegungen des Körpers recht stabil.

Damit ein Gebiß rausfliegen kann, muss es schon zu recht starken Erschütterungen kommen, wie sie z. B. auftreten, wenn Du mit dem Kopf auf das Pflaster aufschlägst.

Das wünsche ich Dir nicht.

Also sei recht sorgenfrei.


Sigi
Posted by: globetrottel

Re: Wie gut hält ein Gebiss? - 11/10/09 09:48 PM

Hallo,

ein Gebiß kann ohne jede Tätigkeit nicht richtig halten und "runterfallen"(Oberkiefer). Und es kann so stramm sitzen, das es der Patient alleine nicht heraus bekommt.
Das hat neben den anatomischen Gegebenheiten was mit Art und Zustand der Verankerungselemente zu tun, die man bei partiellen Prothesen durch Aktivierung oder Deaktivierung der Haltelemente bedingt regulieren kann. Sind es Klammern, kann man sie strammer biegen, sind es Geschiebe, kann man sie durch kleine Schrauben oder Aufspreizen der Backen aktivieren, sind es Teleskope, muß man einen Gold-Laserpunkt oder ein anderes, friktionserzeugendes Medium in das Außenteleskop einbringen. Die Kunststoffbasis kann durch Unterfütterung den sich ständig verändernden Weichanteilen im Mund passgenau und somit saugend angepasst werden. Aber sonst ist es meiner Vorstellung nach so, wie "der Tourist" schrieb; das trifft es wohl recht genau.

Bei einer lockeren Teilprothese liegen die Möglichkeiten des festeren Sitzes also bei Aktivierung oder/und Unterfütterung.-Zahnarzt fragen. Fragen kostet nix, Aktivierung Klammer und Geschiebe vermutlich auch nichts (Minutenarbeit Chairside), Unterfütterung zahlt die Kasse mit geringem Eigenanteil, Laserpunkte in Teleskope kostet schon was - ist Arbeit im Labor.

Mögliche Alternative: Rechnung vom Labor suchen und direkt ins Labor gehen. Aktivieren kann der Techniker, unterfüttern jedoch nicht.

Gruß Marco
Posted by: Oliver1985

Re: Wie gut hält ein Gebiss? - 11/11/09 12:26 AM

Meine Freundin antwortete auf die Frage "Kann ein Gebiss beim Radfahren rausfallen?" mit "Ein Gebiss kann immer rausfallen wenn es eine schlechtes Gebiss und keine Haftcreme benutzt wird. Sollte aber eigentlich nicht."

Meine Freudin ist Gebissverlegerin ;-)