Re: Nord-Afrika: Ägypten > Mauretanien

Posted by: _alexandros_

Re: Nord-Afrika: Ägypten > Mauretanien - 11/28/13 10:01 AM

So, bevor es los geht, noch kurz Rückmeldung. (Weiß ja nicht wann ich wieder online bin, und ich mag es nicht Leute auf Antworten warten zu lassen.)

Also wegen Visa verlasse ich mich auf Aussagen von Leuten aus Ägypten und Libyen.
Es gibt da einen Fan, auf der FacebookPage. ( https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...e=1&theater )

Dieser junge Mann, namens Abdul Elnajdi ist an der Umar Al Muchta Universät tätig. Wenn ich mich richtig erinnere an die Gespräche mit ihm, wäre das in der drittgrößten Stadt des Landes - al-Baida.

Laut seinen Netzwerk (er ist begeisterter Radfahrer und ist die umliegenden Länder bereist. Rucksack-mäßig! & ich weiß nicht ob er Grenzen zu Fuß überschritten hat), seinen Kontakten zu den Professoren etc, sowie seinen NGO Kontakten, müssen wir diese Tour nur richtig deklarieren. Er wäre sogar bereit mit mir in Ägypten zu starten. Da mein Bruder die Facebook Seite handhabt, sehe ich immer erst Tage später die Kommunikation zwischen ihnen. (wenn ich diese überhaupt zu Gesicht bekomme, mein Bruder führt dort nur nach Lust und Laune Protokoll und das ist auch gut so, denn der Fokus liegt ja auf meinem persönlichen Blog - Facebook ist nur eine sekundäre "Ausdehnung" und in gewisser Weise flacher "Leserfang".

Persönlich hatte ich nur zweimal per Skype mit Abdul Kontakt. Er scheint sehr aktiv in seinem Land zu sein (war beim arabischen Frühling eine wichtige Ansprechperson für ausländische Medien, soweit ich das mitbekommen hatte, ziemlich aktiv auf Facebook und anderen sozialen Internet-Kanälen - weltoffen, belesen, gebildet und menschennah)

Er fragte mich, ob es für mich in Ordnung wäre, wenn er mit mir die Strecke mitreisen könnte. Bis an die Westküste. Ich teilte ihm mit, dass ich wenig Erfahrung in gemeinsamen Reisen habe, aber ich natürlich einen Versuch starten würde. Mein Bruder rief mich ein paar Tage später aus dem Ausland an und erzählte mir, dass Abdul sehr gerührt wäre, es wäre für ihn eine wichtige Sache und auch ein Zeichen kulturellen Austausches ! Mein Bruder wollte mir verdeutlichen, dass ich diese Sache ernst nehmen müsse - für Menschen in diesen Regionen sind das keine "ja ja Machen wir mal Abenteuer".

Ich kontaktierte ihn nochmals, wegen der Visa Bestimmungen und er meinte zu mir, dass wir das regeln können und er sich über die Lage, Bedingungen und Bestimmungen bewusst sei - darin keinerlei Probleme sieht, wenn man die Sache von Grund auf richtig angeht.

Natürlich ist das mitunter der Grund, weshalb ich mich mit 100% Lebenslust in das Projekt begebe. Ich weiß, dass vor allem Kontakte über meinen Bruder (er kennt ihn schon länger, durch die Attac Deutschland und den Kongress für Nachhaltigkeit sowie seiner Tätigkeit beim MacPlanet letzten Jahres) - ich vertraue da in Menschen, die mir von Anfang an authentisch rüberkommen.

Er ist solch ein junger Mann und was aus all dem wird, werden wir ja sehen. Die ganze Idee ist spannend, sehr stark mit dem Wunsch verbunden neue Kulturen noch näher zu erkunden und vor allem zu zeigen, dass es keine Grenzen gibt. Ja, klar es gibt sie - wird es vermutlich immer geben. Aber in manchen Fällen lassen sie sich überqueren... wir werden sehen, welcher Fall hier zutreffen wird.

So, los gehts... erstmal nach Ruma, soeben erfahren, dass von dort die Autobahn nach Ljubljana führt. (selbst nachgeschaut habe ich das nicht, wäre völlig untypisch für mich auf eine Karte zu schauen lach )

Melde mich !
Alexandros