Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura

Posted by: maxxcologne

Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/21/07 10:44 PM

Hallo Forum,

arbeite im Moment eine Tour aus, und muß noch die Strecke zwischen Sarrebourg und Porrentry definieren. Möchte möglichst ausführlich durch die Vogesen und da nichts landschaftlich schönes verpassen. Höhenmeter und Länge spielen kaum eine Rolle. Zwischen 200 und 700 km ist alles erlaubt. Wo muß ich auf jeden Fall hin? Oder soll ich einfach irgendwelche weißen Straßen auf der Michelin Karte nehmen?

Vielen Dank für eure Tipps und Gruss

Marcel
Posted by: cyclejo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/22/07 03:56 AM

Wenn Du schon da bist, nimm die Route des Cretes von Ste.-Marie-aux- Mines bis Cernay. Dann kannst Du Dir noch als kleines Schmankerl den Ballon d'Alsace gönnen und über Sochaux nach Saint Hippolyte in den Jura rein. Von Belfort nach St Hippolyte ist zwar reine Überführung, aber es geht wenigstens schnell. Die anderen Möglichkeiten, von Norden aus in den Jura zu kommen, sind für die Dackelschneider-Fraktion auch nicht besser. (vielleicht hab ich sie auch noch nicht entdeckt) Für die Stollies soll es eine schönere Radroute geben (Velorouten Schweiz-Jura).
Posted by: Anonymous

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/22/07 11:06 AM

Hallo Marcel,
du bist also schon an der Planung für nächstes Jahr. Freue mich schon auf die Tour. Wenn ich helfen kann melde dich.
Gruß Uwe
Posted by: maxxcologne

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/22/07 11:41 AM

Hallo Cyclejo,

so richtig konkret ist die Tour noch nicht, wollte mal meine Tourwünsche etwas ausarbeiten. Fahren würde ich das ganze mit einem Mountainbikeähnlichem Tourenrad mit einigem an Gepäck. Nach den Vogessen wollte ich dann über die ausgeschilderte Schweizer Veloroute Jura weiterfahren.

Danke für deine Tipps und Gruss

Marcel
Posted by: amarillo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/22/07 08:20 PM

Hallo,

ich empfehle dir auch die in der Michelinkarte eingezeichneten RF (route forestière) zu fahren. Sie sind sogar meist asfaltiert.
Wenn du Zeit hast, dann fahr enfach "zigzag". Auch die meisten gelben Straßen sind noch ok.

Meine Favoriten für die Vogesen sind: Saverne, Mont-St.Odile, der Felsen von Dabo, Cascades de Nideck, das Pays de Senones, die Route des Crêtes, Ballon d'Alsace.

Gute CP gibt es viele, z.B.(auch von mir getestet) in: Saverne, Obernai, Abreschviller, Fresse (Pays des Ballons des Vosges)
Meiden sollte man Gerardmer und Longemer (vor allem an verlängerten Wochenenden voll und laut).

Ein skurriles Hotel mit morbidem Charme gibt es in Wangenbourg "Le Schneeberg". Dort sollte man mal übernachtet haben.

Gruß amarillo
Posted by: netbelbo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/22/07 09:10 PM

In Antwort auf: amarillo

ich empfehle dir auch die in der Michelinkarte eingezeichneten RF (route forestière) zu fahren. Sie sind sogar meist asfaltiert.


Hallo amarillo,

Deine Informationen sind auch sehr interessant für mich, da ich eventuell nächstes Jahr eine Tour durch die Vogesen unternehmen möchte zwinker.

In Antwort auf: amarillo

Meine Favoriten für die Vogesen sind: Saverne, Mont-St.Odile, der Felsen von Dabo, Cascades de Nideck, das Pays de Senones, die Route des Crêtes, Ballon d'Alsace.


Davon steht einiges bereits auf meiner Liste. Weißt Du zufällig, in welchem Zustand die RF vom Col du Donon nach Senones ist (z. B. asphaltiert)?

In Antwort auf: amarillo

Meiden sollte man Gerardmer und Longemer (vor allem an verlängerten Wochenenden voll und laut).


Das werde ich mir merken lach.

In Antwort auf: amarillo

Ein skurriles Hotel mit morbidem Charme gibt es in Wangenbourg "Le Schneeberg". Dort sollte man mal übernachtet haben.


Falls wir dort vorbeikommen, werden wir das berücksichtigen grins.

Gruß netbelbo
Posted by: amarillo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/23/07 01:34 PM

Hallo,

Ja, diese Forststraße ist komplett asfaltiert und wunderschön - gehört zu meinen Lieblingsstraßen. Du passierst ein Naturschutzgebiet mit Picknickplätzen, Brunnen und Schutzhütte am Col de Prayé und südlich davon schöne kleine Wasserfälle und Gumpen am Rabodeau.

Gruß amarillo
Posted by: amarillo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/23/07 06:43 PM

Hallo,

hier: Titel des Links kannst du nun auch im Album Radtouren in den Vogesen blättern.
Posted by: netbelbo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/23/07 07:42 PM

Sehr schön. Vielen Dank!

Gruß netbelbo
Posted by: maxxcologne

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 10:53 AM

In Antwort auf: amarillo

ich empfehle dir auch die in der Michelinkarte eingezeichneten RF (route forestière) zu fahren. Sie sind sogar meist asfaltiert.


Danke für den Tipp. Kann es sein das die RF auf meiner Michelin Karte 315 Local in 1:150.000 nicht eingezeichnet sind, oder sind das einfach die kleinsten weißen Straßen?

Gruss

Marcel
Posted by: Pierrot

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 11:21 AM

In Antwort auf: maxxcologne

Kann es sein das die RF auf meiner Michelin Karte 315 Local in 1:150.000 nicht eingezeichnet sind, oder sind das einfach die kleinsten weißen Straßen?



Hallo Marcel!
Ja, im Prinzip sind es die kleinsten weißen Strassen. Wie schon gesagt wurde, auf der Karte selbst steht klein 'RF'. Diese Strassen haben also keine offizielle Bezeichnung, sind also weder 'D'-Straßen noch die auch schon sehr kleinen 'C'-Straßen. Es gibt sie natürlich vorwiegend in Waldregionen. Schau doch mal auf der Elsaß-Karte nach dem Ort Dabo, in der Nähe von Saverne, da findest du sie.

Peter
Posted by: maxxcologne

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 11:29 AM

Hallo Peter,

vielen Dank, jetzt habe auch ich sie gefunden ;-) Ich nehme an GR sind dann Wanderwege und MF sind irgendwelche Waldhütten?

Gruss

Marcel
Posted by: Pierrot

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 11:33 AM

In Antwort auf: maxxcologne

Kann es sein das die RF auf meiner Michelin Karte 315 Local in 1:150.000 nicht eingezeichnet sind, oder sind das einfach die kleinsten weißen Straßen?


Die RF können aber auch nur schwarze Linien sein. Spätestens dann handelt es sich aber i.d. R. um breitere Wanderwege ...
Und auch diese kleinsten weißen Straßen, die mit RF bezeichnet sind, sind meistens nur am Anfang asphaltiert, mit Gepäck aber trotzdem gut befahrbar, meistens.
Posted by: Pierrot

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 11:38 AM

In Antwort auf: maxxcologne

vielen Dank, jetzt habe auch ich sie gefunden ;-) Ich nehme an GR sind dann Wanderwege und MF sind irgendwelche Waldhütten?


Hallo Marcel!

Volle Punktzahl. GR = Grande randonnée, also Fernwanderwege

MF= Maison forestière, eben Hütte.

Übrigens: Die RF an dem Bach 'Zorn jaune' bei Dabo hoch Richtung Col du Donon kann ich nur empfehlen, schön einsam etc.

Peter
Posted by: amarillo

Re: Vogesen Sarrebourg -> Schweizer Jura - 11/29/07 12:32 PM

Hallo Peter,

muss hier widersprechen.
MF bedeutet Maison Forestière = Forsthaus und ist somit keine Hütte oder Schutzhütte.
Die RF ab Dabo zum Col du Donon hab ich auch in guter Erinnerung, war aber im letzten Teil damals (vor 6/7 Jahren) nicht asfaltiert. Lässt sich aber trotzdem auch mit Gepäck noch gut fahren.
Die RF nördlich von Saverne waren bisher alle asfaltiert. Manchmal kommt es allerdings vor, dass der Belag etwas aufbricht oder Schlaglöcher hat. Also Vorsicht bei den Abfahrten.

Gruß amarillo