Re: Cuxhaven-Prag

Posted by: Gran Turismo

Re: Cuxhaven-Prag - 05/03/24 08:50 AM

Vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich wohl etwas tiefer in die Etappenlanung einsteigen müssen, um hier und da eine Unterkunft vorzubuchen.

Da ich in Hamburg lebe, aber an der Elbmündung starten möchte, werde ich am ersten Tag früh mit der Bahn nach Cuxhaven fahren, dort vom Bahnhof nach Duhnen zur Kugelbarke und wieder zurück in die Stadt radeln und dann auf der niedersächsischen Elbseite bis Wischhafen pedalieren. Von Wischhafen soll es mit der Elbfähre nach Glückstadt gehen, wo die erste Etappe enden soll. Das dürften so um die 70 Kilometer sein.

Am zweiten Tag möchte ich auf der schleswig-holsteiner Seite am Deich und durch die Haseldorfer Marsch nach Hamburg rollen. Das ist entspannter, als der Weg durch das Alte Land auf der niedersächsischen Seite. Übernachten werde ich bei mir daheim in Hamburg. Diese Etappe dürfte dann mit ein paar Schlenkern durch die Haseldorfer Marsch zwischen 60 und 70 Kilometer haben.

Am dritten Tag wollte ich dann von mir daheim bis Dömitz kurbeln. Bis Geestacht soll es auf der hamburer bzw. schleswig-holsteiner Seite gehen, dann bis Hitzacker auf der niedersächsischen und iweder auf der schleswig-holsteiner bzw. mecklenburger Seite weiter bis Dömitz. Das wird eine lange Etappe werden, ich glaube mindestens 130 Kilometer werden. Aber da ich mit einem 28er Surly Crosscheck mit 35/622-Bereifung und eher leichtem Gepäck fahren will, sollte das eigentlich passen.

Bis dahin kenne ich die Strecke von früheren Touren auf beiden Seiten der Elbe recht gut. Danach kommt für mich Neuland. In Magdeburg und Dresden möchte ich möglichst nicht übernachten, diese Städte kenne ich von früheren Besuchen gut, ansonsten: mal gucken, wie sich ab Dömitz sinnvolle Etappen gestalten lassen.

Gruß

Jörn